News
Museum für Urgeschichte in Zug
Museum Tigerfink Urgeschichte Zug

Einen Ausflug für Gross und Klein den wir wärmstens empfehlen können geht ins Museum für Urgeschichte nach Zug. Bald schon mit einer Sonderausstellung über Schuhe in allen Formen und Funktionen. Vielleicht finden Sie ja sogar unsere Tiger-Finkli in der Ausstellung? Ab 20. November 2016 bis 5. Juni 2017 Der Schuh - 5000 Jahre unterwegs Mit Schuhen schützen Menschen ihre Füsse vor Kälte und rauen Untergründen. Wie sie das von der Steinzeit bis ins Mittelalter taten, zeigt die Sonderausstellung «Der Schuh» im Museum für Urgeschichte(n) Zug. Die Ausstellung erzählt Schuhgeschichte(n) durch die Zeiten, vom ersten Fussschutz des Menschen über die römische...
Tiger Swiss X WALDER

Juhuuuu Schulanfang! Endlich ist es soweit und der erste Tag im Kindergarten oder in der Schule steht vor der Tür. Du hast noch keine passenden Finken? Dann hol dir jetzt ein Tigerfinkli in den Farben rot, schwarz oder pink und profitiere von unserem Schulanfangs-Geschenk. Wenn du in einer Walder-Filiale ein Tigerfinkli kaufst, erhälst du nämlich ein Kindergartentäschli oder ein Etui im Wert von CHF 32.- geschenkt (solange Vorrat). Du kannst dir deine Tigerfinkli auch gleich hier in deiner Wunschfiliale reservieren. Wir wünschen dir einen super Start in der Schule oder im Kindergarten und viel Spass mit den neuen Finken. Dein...
Der Tiger, der nie einer war

(NZZ Folio März 2006) von Jeroen van Rooijen Es gibt ein paar Dinge, die im Langzeitgedächtnis vieler Schweizerinnen und Schweizer einen Ehrenplatz in der Rubrik «liebste Kindheitserinnerungen» haben: Bernhard Russi, die Ovomaltine und die Tigerfinkli. Generationen von Kindern zwischen Genf und St. Margrethen haben den herzigen Kinderschuh mit dem roten Pompon getragen.Seit 1938 werden die Tigerfinken gefertigt, lange in Fehraltorf, wo die Manufaktur des Erfinders Edi Glogg ansässig war und in Spitzenzeiten 80 000 Paar pro Jahr herstellte. Nach Gloggs Konkurs ging die Produktion im thurgauischen Diessenhofen bei der Russ & Co. weiter.1986 kaufte der Innerschweizer Hans-Ruedi Dussling die Firma,...
Tiger Swiss X annabelle

Zum 75. Doppeljubiläum im Jahr 2013 lancierten die Tiger Swiss AG und die Zeitschrift „annabelle“ eine neue Version des legendären Tigerfinkens. Das Modell im typischen Tigerfink-Muster, aber mit pinker Sohle und schwarzem Puschel, ist die erste Spezialanfertigung seit der Kreation des Originals im Jahre 1938. Nostalgie-Gefühle kommen auch 75 Jahre später noch auf – gut also, dass der Finken in den Grössen 16 bis 40 sowohl für Kinder als auch für Erwachsene erhältlich ist.